Sinnvolle Ergänzung durch Werbetürme
Als Ergänzung zu den klassischen Werbeanlagen an Gebäuden haben sich in den vergangenen Jahren besonders Werbetürme, auch Werbepylone genannt, einen Namen gemacht. Bekannt geworden durch die Preismasten an Tankstellen, sind Werbepylone heute zunehmend fester Bestandteil von Marketingkonzepten und immer mehr Unternehmen setzen auf die zusätzliche Wirkung dieses vielfältigen Designelements.
Werbung auf Distanz
Wer Fernwirkung als Ziel seiner Werbemaßnahmen definiert hat, weiß längst um den Nutzen der Werbepylone. Besonders vor den Fachmarktzentren hat der Werbepylon als Sammel-Werbeanlage mittlerweile seinen Platz gefunden. Mit seiner Hilfe ist der jeweilige Standort für die Kunden schon von weitem gut zu erkennen.
Ihr Werbepylon oder Ihre Werbestele
Wir planen und realisieren Werbestelen und Pylone in jeder Form und Größe und kümmern uns natürlich um die Statik sowie alle erforderlichen Genehmigungen. Gerne beraten wir Sie, wenn es um Konzeption, Produktion und Montage Ihres Werbeturms geht. Die Unterschiede zwischen klein und gross erklären wir nachstehend.
Werbesteele oder Werbestele
So nennen wir den typischen kleinen Werbepylon. Die Höhe liegt ca. zwischen 2,5 und 5 m und der Einsatzort liegt eher im Zufahrtbereich mit geringer Fernwirkung. Bei uns erhalten Sie die häufig genutzte konvexe Stele „von der Stange“ genauso wie individuell für Sie entwickelte Formen mit technischen Sonderlösungen.
Werbepylon oder Werbeturm
Der klassische hohe Werbeturm mit einer Höhe von über 10 m. Echte Fernwirkung in 2-seitig oder 3-seitig. Ein wirklich großer Werbepylon ist immer eine kostspielige Angelegenheit. Damit Sie schon im Vorfeld wissen, dass diese Investition auch wirklich aus der Ferne einzusehen ist, beraten wir Sie zu diesem Thema besonders umfassend und bieten Ihnen vorab eine Methode die Fernwirkung zu testen.
Beispiele für umgesetzte Werbepylone & Stelen: